Notar Florian Kühne

Lebenslauf

  • geboren und aufgewachsen in Zerbst, Sachsen-Anhalt
  • 2007-2013 Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2013-2015 Rechtsreferendariat am Landgericht Erfurt mit Stationen in
    Frankfurt/Main und Stuttgart
  • 2015-2019 Notarassessor in Thüringen mit Ausbildungsstationen in Erfurt,
    Gotha und Suhl sowie zahlreichen landesweiten Notarvertretungen
  • 2019 – 2024 Notar mit dem Amtssitz in Schmalkalden
  • seit 1. Januar 2025 Notar mit Amtssitz in Rudolstadt

Mitgliedschaften / Engagement

  • Vorstandsmitglied im Thüringer Notarbund e.V.
  • Mitglied Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e. V.
  • Regelmäßige Veröffentlichungen zum Erbrecht im Beck’schen Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Beiträge in der Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis (NotBZ) – etwa zum Kostenrecht, NotBZ 2019, S. 247 ff. sowie 290 ff.

„Dadurch unterscheidet sich der Notar von allen anderen akademischen Berufen, dass wir am Wohlergehen, andere aber am Unglück und der Schlechtigkeit der Menschen interessiert sind. Der Rechtsanwalt freut sich über unübersichtliche Straßenkreuzungen, zerbrechende Ehen, Notzucht und Mord. Der Arzt lebt von abgeschnittenen Beinen und faulenden Blinddärmen. Der Pastor hätte ohne die Sündhaftigkeit der Menschen keine Existenzberechtigung. Nur wir Notare freuen uns und verdienen am meisten, wenn alles gut geht: Wenn die Geschäfte blühen, die Felder fruchtbar sind, die Schlote rauchen. Wir wünschen, daß jeder Mensch Millionär ist; dann sind wir es auch. Wir sind von Berufs wegen Menschenfreunde.“

(aus: „Ein Landnotar“ von Notar Dr. Heinrich Krautwig, in: 150 Jahre Rheinisches Notariat, Festschrift der Rheinischen Notare, 1798 – 1948, Hrsg.: Rheinische Notarkammern Köln und Düsseldorf, S. 56)